Erwachsenenarbeit der Kirchengemeinde Heiligengeist
Programm
Seniorenakademie
Termine und weiterführende Informationen »
Geburtstagsfeiern
Unsere Geburtstagsnachmittage erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sicherlich auch dadurch verstärkt, dass es nun endlich Besuchsdienste für die gesamte Gemeinde gibt. Deshalb werden wir jetzt alle zwei Monate diese Geburtstage für Jubilare und Jubilarinnen ab dem 70. Lebensjahr mit Ihnen feiern. In der Regel am ersten Mittwoch im Monat..
Jeweils am Mittwoch um 15.00 Uhr (Anmeldung erbeten)
3. Juli 2019 für die Monate Mai und Juni
4. September 2019 fürdie Monate Juli und August
6. November 2019 für die Monate September und Oktober
Bitte melden Sie sich für diese Feiern im Gemeindebüro (Tel. 58 78 21 12 oder 58 78 21 16) an.
Ehrenamtliche gesucht
Die Arbeit mit und für Menschen aller Altersklassen, auch für Seniorinnen und Senioren entwickelt sich stetig weiter. Um neue Angebote aufbauen zu können, suchen wir hilfsbereite Menschen, die bereit sind, mitzuarbeiten. Dazu gehören zum Beispiel der Bibelgarten, Hilfsdienste beim Küstern, das Kartenspielen am Freitag, Geburtstagsbesuche bei unseren Jubilarinnen und Jubilaren oder auch Angebote, die Sie selber einbringen möchten. Wenn Sie sich zutrauen, uns in diesen Bereichen zu entlasten, auch die leitende Betreuung zu übernehmen, melden Sie sich gerne im Gemeindebüro, um miteinander darüber ins Gespräch zu kommen.
Mit der Heiligengeist-Gemeinde ins Theater
Unser Theater-Service für Gemeindemitglieder ab dem 50. Lebensjahr.
Wie bereits bekannt, bieten wir unseren begleitenden Theater-Service in Zusammenarbeit mit der Volksbühne Kiel e.V. für unsere Gemeindemitglieder ab dem 50. Lebensjahr an.
Mit dem Besuch der Opern-Gala am Samstag, dem 8. September 2018 im Kieler Schloss wurden uns Teilnehmern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch internationale Gäste präsentiert, bewährte und neue Ensemblemitglieder sowie die Chöre und das Philharmonische Orchester vorgestellt.
Dieser Abend bot wieder einen aufregenden Vorgeschmack auf die neue Saison 2018/19.
Highlights der nächsten Monate werden sein:
Einmal im Opernhaus „Cavalleria Rusticana" von Mascagni und "Der Bajazzo“ von Leoncavallo, die immer zusammen gespielt werden; außerdem das Ballett „Cinderella“ von Prokofjew, von Marco Tutino die Oper „Falscher Verrat“ über den Matrosenaufstand, „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini sowie das Musical „Sweeney Todd“ von Stephen Sondheim.
Im Schauspielhaus beeindrucken „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht, „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee, das Stück „Vater“ von Florian Zeller, sowie von Juli Zeh die Inszenierung „Spieltrieb“.
Auch für die kommende Theatersaison hoffen wir auf regen Zuspruch seitens unserer Gemeindemitglieder und Besucher unserer Begegnungsstätte.
Wir können mit Spannung einer weiteren schönen Opern- und Theaterzeit entgegen sehen. Für sämtliche Theaterstücke, die Sie besuchen möchten, melden Sie sich bitte in unserem Theaterbüro im Gemeindezentrum bei mir an (Telefon 0431 -58 78 21 33). Theatersprechzeit: montags von 15.00 bis 17.00 Uhr und nach Absprache.
Programm Spielzeit 2019
„Creations (Zweiteiliger Tanzabend)“
am Mittwoch, 19.06.2019, 19.30 Uhr
Opernhaus Kiel
Anmeldungen bis10.06.2019
„Die Stumme on Portici“
am Mittwoch, 26.06.2019, 19.00 Uhr
Opernhaus Kiel
Anmeldungen bis 10.06.2019
„Hamlet“
am Mittwoch, 26.06.2019, 20.00 Uhr
Schauspielhaus Kiel
Anmeldungen bis 10.06.2019
Edda Hochschild