Reinhard Keiser MARKUSPASSION (in der Fassung von J.S. Bach)
14.03.2023
Gemeinsam mit vier Vokalsolisten und dem Barockensemble 158 wird die Heinrich-Schütz-Kantorei am 25. und 26. März die frühbarocke Markus-Passion von Reinhard Keiser aufführen.
Bekannt geworden ist die Vertonung der Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Markus vor allem dadurch, dass Johann Sebastian Bach sie erwiesenermassen dreimal in seinem Leben aufgeführt hat. Die Urheberschaft hingegen ist ungewiss: als Komponist nahezu ausgeschlossen werden kann Reinhard Keiser selbst (1674-1739). Viel wahrscheinlicher ist es, dass Keisers Vater Gottfried oder Nicolaus Brauns die Verfasser sind. Diese Passionsvertonung mit dem für uns nicht so geläufigen Text des Markus ist ein wunderbares Beispiel für eine vorbachsche Passion und musikgeschichtlich hochinteressant, weil sich daran so deutlich Bachs Entwicklung zu seinen eigenen Passionsvertonungen erkennen lässt.
Sonnabend, 25. März, 19 Uhr Citykirche St. Ansgar an der Holtenauer
Sonntag, 26. März, 17 Uhr Pauluskirche am Niemannsweg
REINHARD KEISER - MARKUSPASSION
Viola Wiemker, Sopran / Julie Caffier, Alt / Jörn Lindemann, Tenor / Julian Redlin, Bass
Barockensemble 158
HEINRICH-SCHÜTZ-KANTOREI
Andreas Koller, Leitung
Karten von 10 - 23€ im Gemeindebüro, bei Ruth König Klassik und an der Abendkasse